Skip to content
Snippets Groups Projects

Enjoy_Container

Dieses Repository dient der Verwaltung der Dockerfiles für die Jupytermachine an der Fakultät für Physik.

Erstellen eines neuen Containers

Um einen neuen Container zu erstellen sind folgende Schritte notwendig:

  1. Erstellen eines neune Ordners in diesem Repository. Der Name des Ordners wird dem Namen des Containers entsprechen.

  2. Erstellen eines Dockerfiles in diesem Ordner. Ein Dockerfile beginnt mit den Zeilen:

    FROM gitlab.etp.kit.edu:5050/enjoy/course-container/basis:latest
    USER root

    Danach können die benötigten Pakete installiert werden mit

    RUN <bash Befehl>

    Als Beispiel kann der Container "python" dienen. Die letzte Zeile im Dockerfile muss

    USER $NB_USER

    sein.

  3. Lokal den Container testen: Einmal, ob der Container gebaut wird:

    docker build -t <Containername> .

    Dann ob er wie gewünscht funktioniert:

    docker run -p 8888:8888 -v <workdir>:/home/jovyan --user "$(id -u):$(id -g)" --env JUPYTER_ENABLE_LAB=true  <Containername>
  4. Speichern des Containers mit

    git commit -m <Containername>
    git push
  5. Informieren des Jupyter-Hiwis, um den Container freischalten zu lassen.

Testumgebung

In Arbeit

Images lokal verwenden

Die Images können auch auf einen lokalen Rechner gepullt werden und ausgeführt werden mit

docker run -p 8888:8888 -v <workdir>:/home/jovyan --user "$(id -u):$(id -g)" --env JUPYTER_ENABLE_LAB=true  gitlab.etp.kit.edu:5050/jeppelt/enjoy_container/<image>

.